
Entdecken Sie Juwelen des Kulturerbes in Flandern

Am Welttag des Kulturerbes geht es nicht nur um die UNESCO-gelisteten Stätten, sondern um alle Kulturerbestätten und Landschaften von internationaler, nationaler und lokaler Bedeutung. In Flandern haben wir einige Juwelen des Kulturerbes, die einen Besuch wert sind, aber (noch) nicht in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen wurden.
Kulturerbe der Universität Leuven
In jedem akademischen Jahr strömen über 40.000 belgische und ausländische Jugendliche in die flämische Universitätsstadt Leuven. Sie füllen die Stadt mit einer pulsierenden Atmosphäre und buntem Treiben. Aber wenn Sie jemanden nach dem Weg zur Uni fragen, werden Sie bestimmt schief angeschaut. Denn die Universität ist überall: ein Netzwerk von Fakultäten und Instituten in alten und neuen Gebäuden, verteilt über die ganze Stadt. Unsere Top Fünf verborgener Juwele (der Universität):
1. Für echte Romantiker
Im Hof des Atrechtcolleges wächst der „Sorgenbaum“. Das College war früher eine Mädchenschule; Jungen durften keinen Fuß hineinsetzen. Viele Mädchen verabschiedeten sich unter diesem wunderschönen Honigbaum (für die Experten: Sophora Japonica) aus dem 18. Jahrhundert von ihren Geliebten, bevor sie wieder in ihre Zimmer zurück mussten.
Arras College – Naamsestraat 63 – 3000 Leuven
ToerismeLeuven_copyright_always_obligatory_tcm34-136612.jpg)
2. Für Abenteurer
Mehr als 5.000 präparierte Tiere sind im Zoologischen Institut ausgestellt. Die wichtigsten Ausstellungsstücke sind der Grönlandwal, die Wandertaube und der ausgestorbene Quastenflosser. Dieses Raritätenkabinett ist während der College-Öffnungszeiten für das Publikum zugänglich.
King’s College – Naamsestraat 59 – 3000 Leuven
KUL_tcm34-136627.jpg)
3. Für Sportler
Der Bibliotheksturm ist der höchste Punkt (ca. 80 m) in der Skyline von Leuven und ist für Besucher zugänglich. Während Ihres Aufstiegs nach oben erfahren Sie mehr über die Geschichte der Bibliothek und ihre Bedeutung für die Stadt. Oben angekommen bietet sich Ihnen ein atemberaubendes Panorama der Stadt.
University library and the tower - Ladeuzeplein 21 – 3000 Leuven
License_PhotoCredits_Rogiro_tcm34-136615.jpg)
4. Für Kunstliebhaber
Akademiker kommen regelmäßig im Holland College zusammen, um gesellschaftliche Fragen zu diskutieren. Die wunderschöne Kapelle im Louis XV-Stil strahlt einen Charme längst vergangener Zeiten aus, den Sie gesehen und gefühlt haben müssen. Leider ist sie für Besucher nicht geöffnet, aber es gibt regelmäßig Konzerte prominenter Musiker. Die lohnen sich in jedem Fall.
Holland College – Pater Damiaanplein 9 bus 5306 - 3000 Leuven

5. Für Bücherwürmer
Mit 1 Million Büchern und Nachschlagewerken ist die Campusbibliothek Arenberg eine der größten und modernsten Bibliotheken für Wissenschaften und Technik in Europa. Studenten, Akademiker, Alumni und andere Besucher arbeiten hier in einer Hightech-Umgebung voller Multimedialösungen.
Campus Arenberg II - Willem De Croylaan 6 – 3000 Leuven
license_PennStateUniversityLibrariesA%26L_(c)Henry_Pisciotta_tcm34-136614.jpg)
Eine Erholungspause in Limburg
Der Nationalpark Hoge Kempen ist eine einzigartige Naturlandschaft mit ausgedehnten Kiefernwäldern, einer lila blühenden Heide, glitzernden Seen und Hügelgipfeln mit endlosen Aussichten über die Gegend. Nur einen Steinwurf vom Nationalpark entfernt finden Sie die Bergwerkstätten von Genk mit vielen interessanten Aktivitäten für jedes Alter.
6. Für Naturliebhaber
Einen Tag wandern, Rad fahren, reiten oder einfach entspannen? Im Nationaal Park Hoge Kempen findet jeder etwas, das ihm gefällt. Machen Sie einen spannenden Ausflug in den Weltraum im Cosmodrome, lernen Sie die Ritter und Edelleute der Wasserburg kennen oder werden Sie eins mit der Natur auf dem Barfußpfad. Oder Sie verbinden Ihren Besuch mit einem Shoppingtag im Maasmechelen Village. Besser geht‘s nicht!
Regionaal Landschap Kempen en Maasland, Winterslagstraat 87, 3600 Genk

7. Für Neugierige
Die ehemaligen Bergwerkstätten von Genk bieten heute unter dem Namen C-Mine ein breites Spektrum an kulturellen und touristischen Aktivitäten: von einer kulinarischen Entdeckungsreise bis hin zu Ausstellungen, Konzerten und noch vielem mehr. Sehr empfehlenswert ist die C-Mine-Expedition: eine einzigartige Erfahrung für alle Sinne, an deren Höhepunkt Sie ganz hoch auf einen echten Bergwerkschacht klettern. Der Ausblick von dem 60m hohen Turm ist die Mühe wert.
C-mine, Evence Coppéelaan 91, Genk
StadGenk_copyright_always_obligatory_tcm34-136629.jpg)
Veröffentlicht am 10. April 2018