Kunst und Kulturerbe

Museum Mayer van den Bergh
Flandern ist Kulturerbe. Getrieben von ihrem Genie und ihrer unnachahmlichen Handwerkskunst haben unsere glorreichen flämischen Meister die Kunstgeschichte in eine andere Richtung gelenkt. Danach folgten viele Generationen von Kreativen ihrem Vorbild, sowohl innerhalb als auch außerhalb der verschiedenen Kunstrichtungen. Kathedralen und Schlösser, Kirchen und Belfriede, Wandteppiche und Beginenhöfe, Meisterwerke der Malerei und vollständige historische Stadtkerne. Sie zeugen vom reichhaltigen Kulturerbe Flanderns.

Diese Geschichte spiegelt sich auch in Flanders Fields wider, einem überwältigend stillen Zeugen des Ersten Weltkriegs, der eine universelle Friedensbotschaft vermittelt. Dieses reiche Vermächtnis ist in Flandern spürbar, fühlbar und greifbar.

Flanders Fields

Auch heute noch ist die Landschaft von den Spuren des Krieges gezeichnet. Hunderte Denkmäler, Gedenkstätten und Friedhöfe prägen ihr Gesicht und sind für Menschen in der ganzen Welt von großer historischer Bedeutung.

Imperial war museum

Wer sind die flämischen Meister?

Self-portrait of Rubens  ©Rubenshuis Antwerpen collectiebeleid
Peter Paul Rubens, Meister des Barocks
Detail Lam Gods (the Ghent Altarpiece) © Sint-Baafskathedraal Gent, www.lukasweb.be – Art in Flanders, foto KIK-IRPA_0
Jan van Eyck, das Genie hinter dem Genter Altar
Ensor - Self portrait with flower hat ©Mu.ZEE, www.lukasweb.be – Art in Flanders, foto Hugo Maertens
James Ensor, Pionier an der Nordsee

Diese Geschichten könnten Ihnen auch gefallen

Anstehende Veranstaltungen

Dirk Bouts_Laatste Avondmaal © www.lukasweb.be - Art in Flanders vzw
Ab Herbst 2023 stehen der Leuvener Künstler Dieric Bouts und sein Schaffen im Mittelpunkt eines großen Stadtfestivals unter dem Motto „Neue Perspektiven“.
KMSKA De intrige JEnsor  ©KMSKA
Kulturhighlight: 2024 veranstalten Oostende und Antwerpen zum 75. Todestag des weltberühmten belgischen Symbolisten James Ensor gemeinsam ein großes Themenjahr.