Naturschutzgebiet Het Zwin
Nach einer aufwändigen Umgestaltung zeigt sich das Areal seit dem 10. Juni 2016 in völlig neuem Gewand. Unter anderem können Besucher nun einen Parcours absolvieren, der sie zu sieben thematisch unterschiedlichen Hütten führt. Von hier haben sie unter anderem Einblick in den Lebensräume seltener Tierarten. Darüber hinaus wurden in dem wasserreichen Gebiet die Wanderwege neu angelegt. Durch die beeindruckende Vielfalt an heimischen Seevögeln, den vielen salzliebenden Pflanzen und einzigartigen endemischen Tierarten ist „Het Zwin“ ein absolutes Highlight für jeden Naturfreund und Wanderer. Außerdem ist es möglich, an speziellen Führungen durch das außergewöhnliche Wandergebiet teilzunehmen, die jedoch telefonisch oder per Fax mindestens zwei Wochen im Voraus gebucht werden müssen.
Was es mit den verschiedenen Aspekten des Naturschutzes genau auf sich hat, können Interessenten nun in einem brandneuen Besucherzentrum in Erfahrung bringen. Das Gebäude wurde elegant in die Landschaft eingebettet. Dank seiner großen Panoramafenster dient es gleichzeitig als wetterbeständiges Beobachtungszentrum.
Der Naturpark soll in Zukunft weiter ausgedehnt werden: Schon jetzt befindet sich ein kleiner Teil auf niederländischem Territorium. Bis zum Jahr 2019 ist eine Erweiterung um 120 Hektar geplant.
Öffnungszeiten: Juli, August 10 bis 18 Uhr, sonst bis 17 Uhr (Mo und teilw. Di geschlossen)
Eintritt: 10/5 Euro (online), 12/6 Euro vor Ort
Wo
Graaf Léon Lippensdreef 8
8300 Knokke-Heist
lokale Karte
Nachstehend finden Sie eine interaktive KarteTextversion