Flandern durch Kinderaugen gesehen

Flanders from the Kids' Perspective
Flandern: Wiege von Geschichte, Kultur und Kulturerbe. Nichts für Kinder, meinen Sie? Da liegen Sie falsch! Wir haben auch den Kleinsten viel Interessantes zu bieten. Gerne geben wir Ihnen Anregungen, wie Sie unsere Region auf spielerische Weise kennenlernen können. Wetten, dass es für die (Groß)eltern genauso unterhaltsam wird?
STAM

Wahnsinnige Wissenschaft und ein jahrhundertealtes Schloss

Ein Museum? Langweilig? Aber ganz sicher nicht das GUM in Gent. In diesem wahnsinnigen Wissenschaftsmuseum bestaunen Besucher im Teenageralter eine spektakuläre Sammlung aus verschiedenen Wissenschaftszweigen: von Biologie bis Archäologie, von Psychologie bis Medizin. Jüngere Kinder amüsieren sich bei einer der Suchtouren. Etwa einen Kilometer weiter entdecken Sie im Stadtmuseum STAM die Geschichte von Gent, maßgeschneidert präsentiert für Jung und Alt.

In dieser wunderschönen historischen Stadt finden Sie übrigens noch einige andere Museen, die auf Kinder zugeschnitten sind. Besuchen Sie unbedingt das Haus von Alijn im Herzen des historischen Zentrums. Dieses Museum konzentriert sich auf den Alltag, auf das außergewöhnliche Alltagsleben. Sowohl die Dauerausstellung als auch die wechselnden Ausstellungen begeistern Klein und Groß gleichermaßen. Ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Wenn Sie nach Ihrem Besuch fünf Minuten weiter gehen, stehen Sie an den Toren des Gravensteen. In dieser imposanten Burg aus dem 12. Jahrhundert kommt man sich wie ein echter Ritter vor. Und noch besser wird es mit der Comedytour, die die Geschichte der Burg mit unverkennbarem Augenzwinkern erzählt.

Plantentuin Meise

Bienen und Blumen im Plantentuin Meise

Entdecken und Erleben, darum dreht sich alles im Plantentuin Meise, dem gut zehn Kilometer von Brüssel entfernten botanischen Garten. Die Kinder dürfen natürlich mit entscheiden: Zur Wahl stehen diverse Spaziergänge im Park oder ein Besuch des Schlosses von Bouchout. Teenager sind bei der GPS-Suchtour besonders herausgefordert. Und König Amaryllo nimmt die 4- bis 12-jährigen gerne mit auf Entdeckungstour. In den Sommermonaten gibt es den „Erlebnispfad“, eine Unternehmung, bei der man mit nackten Füßen auf Abenteuersuche auszieht. Auch das Restaurant „De Oranjerie“ ist mit einem Spielplatz gleich nebenan und einem Sandkasten auf der Terrasse ganz auf Kinder eingestellt.

Ensorhuis

Von Ensor bis TikTok

Der große James Ensor war einer der wichtigsten Innovatoren moderner Kunst. Das James Ensor-Haus in seiner Heimatstadt Ostende zeigt, wie dieses künstlerische Genie lebte und arbeitete. Ein absolutes Muss für Kulturliebhaber und ihre Kinder. Das neu gestaltete Museum lässt sie auf unterhaltsame, interaktive Weise die wunderbare Lebenswelt von James Ensor entdecken. Hausdiener Gust nimmt sie mit ins Schlepptau und flüstert ihnen viele Geheimnisse ins Ohr. Der Familienparcours umfasst tolle Mitmach-Aufgaben und verrückte Rätsel. Wer den falschen Ensor entlarven kann, bekommt am Infoschalter eine schöne Belohnung. Anschließend können Sie mit der ganzen Familie bei einer interaktiven, digitalen Wanderung das Ostende des Großmeisters selbst entdecken.

Nach Ihrem Besuch gibt es in Ostende noch viel zu erleben. Der Strand ist ganz in der Nähe und überall in der Stadt erhaschen Sie spektakuläre, unvergessliche Eindrücke des Street Art-FestivalsThe Crystal Ship. Oder nehmen Sie die Challenges von Ostendes eigener TikTokTour an. Schaffen Sie alle zehn?

Koers

Rennstrecken in Roeselare

Flandern ist das Mekka des Radrennsports. Wenn Sie sich so richtig darin vertiefen wollen, ist das Museum KOERS in Roeselare bestimmt einen Besuch wert. Das Familienpaket für 6- bis 12-jährige (und ihre Familie) sorgt augenblicklich für Spiel- und Entdeckungsspaß, nicht nur bei den Kleinen. Sie erhalten ein Roadbook, genau wie die echten Radrennfahrer. Unterwegs suchen Sie nach sprechenden Objekten, können ausprobieren, wie im 19. Jahrhundert Rad gefahren wurde, und denken sich Ihren eigenen Radfahrer-Spitznamen aus. Eine Fahrradtour durch das Museum rundet die Geschichte ab: Die Kleinsten rasen auf einem der KOERS-Laufräder durch die Ausstellung.

Technopolis Mechelen

Mechelen, ganz auf Kinder eingestellt

Mechelen ist Garant für einen unvergesslichen Besuch für Jung und Alt. Eine Kunststadt voll Kulturerbe und zahlreichen Trümpfen für alle, die (geistig) jung sind. Nehmen Sie zum Beispiel die Sint-Rombouts-Kathedrale. Dieses ikonische Bauwerk mit seinem gut 97 Meter hohen Turm lässt sich ebenfalls kindgerecht entdecken. Bei einer unterhaltsamen Suchtour über die verschiedenen Etagen verteilt werden Sie von einer Überraschung zur nächsten geführt.
Ist der Entdeckungsdrang der Kinder noch nicht gestillt? Dann sollten Sie unbedingt dem Technopolis in Mechelen einen Besuch abstatten. Dieses interaktive Mitmach-Zentrum steckt voller technologischer und wissenschaftlicher Experimente. Wenn es etwas leichtfüßiger sein soll: Das Speelgoedmuseum skizziert eine Geschichte des Schönsten, was es auf der Welt gibt: Spielzeug. Oder tauchen Sie ein in die Wunder der Natur in Planckendael, einem wunderschönen Landschaftszoo.

Nationaal Park Hoge Kempen

Spielen in der Heide im Nationalpark Hoge Kempen

Neben vielen Museen kann man in Flandern auch die Natur genießen. Der Nationaal Park Hoge Kempen bietet 12.000 Hektar, die spielerisch erkundet werden können. Die Möglichkeiten sind endlos. Da ist der Joekelbos, der größte Abenteuerspielwald von Flandern. Spielelemente, Holztiere, Spielplatz mit Wasser- und Versteckhütten laden zum Toben ein. Im Spielwald haben Jung und Alt ihren Spaß. Für die Kleinen gibt es Federwippen und Spielhäuser, für die größeren ein Labyrinth und eine Seilbahn. Von der Picknickzone aus können Eltern alle Spielgeräte im Auge behalten! Und dann gibt es noch den Streichelzoo, den Koboldpfad, den Planetenpfad… größtenteils mit Kinderwagen zugänglich.

Sie sehen, es geht so viel, und diese Zusammenstellung ist nur eine Auswahl aus den vielen Möglichkeiten, die Flandern ideal für den Familienurlaub machen. Wenn Sie hier Kultur und Natur genießen wollen, können Sie sicher sein, dass auch die Kinder in Flandern herzlich willkommen sind. Denn ein Lächeln auf ihren Gesichtern, das ist unser Ziel.

Diese Geschichten könnten Ihnen auch gefallen