
Chocolat - oh là là!

Handgemachte Minipralinen, erlesene Geschmackskombinationen und eine Zelebration professioneller Schokoladenherstellung: eine Hommage an unsere weiblichen Chocolatiers.
Frauen und Schokolade
Wenn Sie einmal hochwertige belgische Schokolade probiert haben, ist nichts mehr so wie vorher. Lassen Sie sie auf Ihrer Zunge zergehen und genießen Sie ihre Wirkung: Der Kern Ihres Genusszentrums wird von einem komplexen, süß-sinnlichen Pfeil getroffen, der noch Minuten später nachvibriert. Vor Kurzem hat man herausgefunden, dass dies keine bloße Metapher ist – es wurde auch wissenschaftlich durch Scans nachgewiesen, die bestimmte Bereiche des Gehirns sichtbar machen. Frauen sind offenbar besonders empfänglich für die berauschende Wirkung von Schokolade. Sie schmeckt nicht nur richtig gut, Schokolade enthält auch Magnesium und anregende Substanzen, die Ihre Stimmung deutlich aufhellen. So ist es kein Wunder, dass es immer mehr weibliche Chocolatiers in Belgien gibt.

Der Ruf der Schokolade
Die Genter Schokoladenherstellerin Hilde Devolder ist ein ausgezeichnetes Beispiel hierfür. Vor einigen Jahren sagte sie ihrem Bürojob Lebewohl und folgte dem Ruf der Schokolade. Ihr Motto? „Ich liebe Schokolade, ich liebe Kunst, ich liebe Schönheit.“ Mit ihrem außergewöhnlichen Talent weiß sie instinktiv, wie sie die kritischsten Kunden mit ihren exquisiten, fein aromatisierten Schokoladen in Verzückung versetzen kann. In ihrer kleinen Werkstatt in Gent stellt sie ihre köstlichen Pralinen ausschließlich aus hochwertigster Schokolade her und verwendet stets biologische Zutaten für die Füllungen. Übrigens spezialisiert sich Hilde auf handgemachte Minipralinen, die nur ein Drittel so groß wie normale Pralinen sind. So können Sie dreimal so viele verkosten, und sich schmecken lassen!

Preisgekrönte Kreationen
Ein weiterer Star der flämischen Schokoladenszene ist Julie Vanborm. Sie ist gelernte Köchin und hat sich immer stärker auf Desserts spezialisiert, bevor sie schließlich Chocolatier und Mitinhaberin von De Zwarte Vos wurde, dem Geschäft des belgischen Schokoladenbotschafters Bart Van Cauwenberghe. Sie hat an zahlreichen internationalen Wettbewerben teilgenommen und gewann 2015 den Preis für die beste Praline Belgiens bei den Chocolaterie Awards in Brügge. Diesen Preis gewann sie für ihre ‚Dornen‘-Pralinenkreation, ein gastronomisches Juwel aus Kreuzdornbeeren, Rosmarin, Kokosnuss, Speculoos, Kaffee, Brésilienne und Zimt.

Möchten Sie's mal selbst versuchen?
Jeder, der sich einmal selber in der Schokoladenherstellung versuchen möchte, kann Mieke Cassiers einen Besuch abstatten, die den Chocola-Tuti-Workshop in Kampenhout. leitet. Diese passionierte Chocolatista hat viele Jahre die Kunst der Schokoladenherstellung in Antwerpen studiert und zahlreiche Praktika in Belgien und dem Ausland absolviert. Sie begann ihre Laufbahn in der Eventbranche, widmete sich aber schon bald ihrer großen Liebe: der Schokolade. Mieke entpuppte sich als geborene Lehrerin und ist heute diejenige, die jeder besuchen sollte, der in die wundervolle Welt der belgischen Schokolade eintauchen möchte.

Praktische Infos
- Hilde Devolder Chocolatier
Burgstraat 43, 9000 Gent
Tel.: +32 (0)9 269 02 00
www.hildedevolderchocolatier.be - De Zwarte Vos
Dorpsstraat 76, 9800 Deinze
Tel.: +32 (0)9 386 42 05
www.dezwartevos.be - Chocola-Tuti
Leuvensesteenweg 125 1940 Kampenhout
Tel.: +32 (0)477 30 44 38
www.chocola-tuti.be

Veröffentlicht am 1. März 2018