

Comics
Comics gehören zu Belgiens Kultur wie Pralinen und Bier. Kein anderes Land hat so eine große Menge an Comic-Künstlern vorzuweisen wie Belgien: 650 Comicautoren auf 10 Millionen Einwohnern! Die Gesamtauflage für belgische Alben und Serien liegt bei etwa 40 Millionen Exemplaren pro Jahr. Davon werden ca. drei Viertel exportiert.
In den 30er Jahren setzt ein gewisser Hergé den Reporter Tim und seinen Hund Struppi in die Welt. Es ist der Beginn einer unglaublichen Kreativitätswelle, die das Land erfasst. In der Folge erscheinen zwei Wochenzeitschriften, die sich ausschließlich dem Comic widmen.
In den 60er Jahren kommt es zu einer Aufwertung der Comics: Man spricht von der 9. Kunst. Berühmte Comiczeichner bieten Seminare in den Ausbildungszentren für Kunst an. Mit den Inhalten hält man der Gesellschaft einen Spiegel vor. Neben Tim und Struppi sind es vor allem die Comics Lucky Luke, die Schlümpfe, Nero und Marsupilami, die auch weit über die Landesgrenzen hinaus einen großen Erfolg verbuchen.