Brussels Pain à la Grècque
Die Ursprünge dieser goldenen Plätzchen gehen mehr als zwei Jahrhunderte zurück und anders als der Name vermuten lässt, haben sie nichts mit Griechenland zu tun.
Goldenen Plätzchen
pieter_heremans_tcm34-7321.jpg)
Es waren die Augustinermönche einer nahe gelegenen Abtei, die Brot an Arme in der Wolvengracht, einer Straße im Brüsseler Stadtzentrum, verschenkten. Dieses Brot wurde 'Brot aus der Gracht" (bzw. im Dialekt "Grecht") genannt. Im Laufe der Jahre wurde das Brot weiter verfeinert und ist unter seinem heutigen Namen bekannt.