Kreatives Kochen und Food-Trends

Wir laden Sie ein, die berühmtesten klassischen Gerichte Flanderns wie Vol-au-Vent, Muscheln mit Pommes frites, Rindfleischeintopf usw. zu genießen. Glauben Sie aber nicht, dass die Zeit stehen geblieben ist. Wir sind mit einer großen Anzahl talentierter und leidenschaftlicher Köche gesegnet, die eine große Passion für Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit haben. Durch die Verwendung von regionalen Produkten, frischen saisonalen (manchmal vergessenen) Gemüsesorten und nachhaltig gefangenem Fisch präsentieren sie Ihnen diese klassischen Gerichte im modernen – und oftmals sogar progressiven – Gewand.
Flandrische Klassiker wir Würstchen, Gentse Waterzooi und Garnelenkroketten waren sogar Quelle der Inspiration für unsere Streetfood-Köche.
Die Philosophie der Abfallfreiheit hautnah erleben
Weltweit wird ein Drittel der Lebensmittel, die wir produzieren, entsorgt. Das ist nicht nur bedauerlich, es ist eine Schande. Deshalb versuchen immer mehr flämische Köche, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Haben Sie jemals von der Philosophie der Abfallfreiheit gehört? Oder dem ganzheitlichen Kochen? Der Initiative North Sea Chefs?
Kochen und dabei so wenig wie möglich wegwerfen, das Streben nach einer abfallfreien Küche –Flanders Kitchen Rebel Dennis Broeckx ist absolut überzeugend von dieser Mentalität. In seinem Restaurant L‘épicerie du Cirque ersetzt er üppige Filets oder Lendenstücke durch weniger opulente Fleischstücken, um das ganze Tier zu verarbeiten und nicht nur die begehrtesten Teile.
Es macht mich einfach glücklich, wenn wir vermeintlichen Abfall in ein leckeres Gericht verwandeln
Küchenchef Dennis Broecks – L‘épicerie du Cirque
Mary Pop-In in Brüssel setzt aussortierte Waren auf die Speisekarte, unterstützt soziale Beschäftigung und organisiert Workshops, um den Menschen zu zeigen, wie sie das meiste aus Ihren Essensresten rausholen können. Und Wonky in Gent macht leckere, gesunde Dips aus „unansehnlichem“ Gemüse.
Die Initiative North Sea Chefs
Eine Reihe etablierter Köche unterstützt die Initiative North Sea Chefs. Sie fungieren als Botschafter und ermutigen Köche, Hobbyköche und Verbraucher, unbeliebte und unbekannte Fischarten zu entdecken, die von belgischen Fischern auf nachhaltige Weise gefangen werden.
Food Waste Awards
Dreißig Prozent der Chicorée-Ernte gehen normalerweise verloren. Das muss besser werden, dachte sich Familie Cools aus Zemst, wo mittlerweile die vierte Generation von Chicoreeanbauern aktiv ist. Sie dachte sich eine kreative Möglichkeit aus, die äußeren Blätter eines Chicoréekopfes, die sonst entsorgt werden, zu Chicoréekroketten zu verarbeiten. Das brachte ihr einen Food Waste Award und dazu noch eine äußerst köstliche Krokette ein, die dem der Geschmack des Chicorées gerecht wird!
Aussehen ist wichtig
Viele von Flanderns Küchenrebellen wurden an den besten Kochschulen in Flandern ausgebildet. Sie haben von den Besten gelernt. Diese Ausbildung hat ihre Produktkenntnisse, Kochtechniken und ihre Disziplin geformt. In Flandern erwartet Sie gastronomische Handwerkskunst auf höchstem Niveau. Und ja – abgesehen von der Schmackhaftigkeit spielt auch das Aussehen eine wichtige Rolle. Sehen Sie sich nur diese leckeren Gerichte an, die von unseren jungen Küchenchefs kreiert wurden.