Schloss Coloma, ein malerischer Ort

Coloma Park, Pferd und Wagen
Die Domäne Coloma war schon immer ein reizvoller Ort. Sie diente einst namhaften Brüsseler Bürgern als Rückzugsort auf dem Land und ist auch heute noch ein idealer Ort für einen wohltuenden Spaziergang. Der wunderschöne Rosengarten versetzt dich in Staunen.

Ein lauschiges Wanderparadies

Die Domäne Coloma ist ein wunderschöner Ort in der grünen Umgebung von Brüssel. Ein malerisches Wasserschloss aus Backstein und Sandstein, das von einem quadratischen Wassergraben umgeben ist. Das Anwesen eignet sich für wunderschöne Spaziergänge zwischen den Teichen und im wunderschönen Rosengarten. Dort kannst du dich an 3000 Rosensorten aus allen Teilen der Welt erfreuen. Auf der anderen Seite des Gartens spazierst du zwischen den alten Obstbaumsorten. Das Schloss ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben und dient heute als Kulturzentrum.

Rosengarten Schloss Coloma

Landhaus für namhafte Brüsseler Bürger

Viele Schlösser in und um Brüssel wurden in einer Atmosphäre des Krieges und der Konflikte gebaut. Schloss Coloma ist eine Ausnahme. Dieses idyllische Fleckchen Erde erblickte im 16. Jahrhundert das Licht der Welt und diente den reichen und namhaften Brüsseler Bürgern als Rückzugsort. Jan Karel Roose war einer von ihnen. Er wurde 1678 Eigentümer der Domäne. Das Wappen seiner Familie schmückt noch heute die Nordfassade des Schlosses. Um 1750 wechselte das Anwesen den Besitzer. Es gelangte in den Besitz der Familie Coloma, einer katalanischen Familie, die 1577 in die Niederlande zog. Dieser Ort trägt noch immer ihren Namen. 

Ein prächtiges Schloss mit einem entsprechenden Domäne, das im 16. Jahrhundert das Leben erblickte.

Plane deinen Besuch

Schloss Coloma
J. Depauwstraat 25
1600 Sint-Pieters-Leeuw

Das Schloss selbst ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber die Domäne Coloma mit ihrem wunderschönen Rosengarten kann besucht werden. 
 

Rosengarten Schloss Coloma