Wanderroute Muziekbos

Ronse
Muziekbos_wandelaars3 © Jens Mollenvanger voor Toerisme Oost-VlaanderenMuziekbos_wandelaars3 © Jens Mollenvanger voor Toerisme Oost-Vlaanderen
Ronse ist die Perle der Flämischen Ardennen. Dieser Ort zwischen Gent und Kortrijk hat eine reiche Fahrradtradition. Vor allem aber ist es eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte und einer wunderschönen Natur. Diese Wanderroute führt dich zu den Hügeln in und um den Muziekbos, wo Geschichte, Natur und Mythologie aufeinandertreffen. Schlendere am geheimnisvollen Geuzentoren vorbei, wo der Name „Flämische Ardennen“ geprägt wurde, und entspanne auf einer der „Sinnenbanken“.

Wanderroute Muziekbos

0KM

Start

Ronse
Muziekbos_wandelaars7 © Jens Mollenvanger voor Toerisme Oost-VlaanderenMuziekbos_wandelaars7 © Jens Mollenvanger voor Toerisme Oost-Vlaanderen

Start: IJsmolenhoeve

Treffen in Ronse am Fuße des Muziekbergs. Dort können wir unsere Geschmacksnerven verwöhnen lassen – und zwar im IJsmolenhoeve aus dem 15. Jahrhundert. Die Brasserie ist mittwochs, am Wochenende und an Feiertagen geöffnet. Kinder haben Spaß auf dem Abenteuerparcours oder im Streichelzoo. Dies ist der ideale Ausgangspunkt für die Muziekbos-Wanderroute. Möchtest du noch ein wenig länger in Ronse bleiben? Dann kannst du auch in einem Lodge-Zelt oder einer Ferienwohnung übernachten.

Muziekbos_Lorette kapel met bankje © David Samyn voor Toerisme Oost-VlaanderenMuziekbos_Lorette kapel met bankje © David Samyn voor Toerisme Oost-Vlaanderen

Kapelle Unserer Lieben Frau von Loreto

An der Südflanke des Muziekbergs kommen wir an der Kapelle Unserer Lieben Frau von Loreto vorbei. Pfarrer Christophe Delentere ließ diese Kapelle im 17. Jahrhundert errichten, damit die Gläubigen aus der Umgebung sonntags eine Messe in der Nähe besuchen konnten. Für Neugierige: Man kann die Kapelle im Mai samstags zwischen 15 und 17 Uhr besuchen. An jedem ersten Sonntag nach Pfingsten macht dort auch der Fiertelommegang Station. Diese Kulturerbe-Route von 32,6 km ist eine der wichtigsten Veranstaltungen in Ronse.  

Muziekbos_wandelaars5 © Jens Mollenvanger voor Toerisme Oost-VlaanderenMuziekbos_wandelaars5 © Jens Mollenvanger voor Toerisme Oost-Vlaanderen

Der Muziekbos

Der Muziekbos befindet sich auf einem Zeugenhügel, einem lockeren Hügel, der als stummer Zeuge in der Landschaft verblieben ist, nachdem Wind und Wasser hier ihre Kräfte ausgeübt haben. Von den Waldrändern aus hat man eine großartige Aussicht auf die umliegende Landschaft der Flämischen Ardennen. Lass dich von der Magie des Waldes verzaubern: Erklimme den Muziekberg auf verschlungenen Pfaden, erkunde die Bohlenwege (erhöhte Wege) und genieße die Geräusche der Natur. Aber lass dich nicht täuschen. Obwohl der Name etwas anderes vermuten lässt, hat der Muziekbos nichts mit diesen himmlischen Klängen zu tun. „Muz“ ist ein keltisches Wort für „Moor“ und bezieht sich auf den feuchten Boden von früher. Dies ist auch ein wunderbarer Ort für Kinder. Die Kleinen können sich auf den Spielplätzen mitten im Wald vergnügen. 

Tipp: Im Frühjahr sieht der ganze Wald aus, als wäre er von einem blau-violetten Teppich aus blühenden Waldhyazinthen bedeckt.

Muziekbos_Geuzentoren2 © Tijl De Meulemeester voor Toerisme Oost-VlaanderenMuziekbos_Geuzentoren2 © Tijl De Meulemeester voor Toerisme Oost-Vlaanderen

Der Geuzentoren

Mitten im Wald steht der märchenhafte Geuzentoren ein mittelalterlich anmutender, runder Turm aus Eisenstein. Er steht auf dem höchsten Gipfel des Muziekbos. Übrigens hat der lokale Dichter Omer Wattez hier nach einer inspirierenden Wanderung den Namen „Flämische Ardennen“ geprägt. Seine Texte atmen die Hügel und Dörfer dieser Region. Nimm auf der Sinnenbank, wie die typischen Ruhebänke dieser Region genannt werden, Platz, um dieses geheimnisvolle Bauwerk zu betrachten. Rapunzel aus dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm scheint hier nicht weit weg zu sein.  

Ein Geheimtipp!

Im Muziekbos gibt es mehrere Sinnenbänke, um zu verschnaufen, ein Picknick zu machen und vor allem die schöne Aussicht und die Natur zu genießen. „Sinnen“ bedeutet nachdenken, nachsinnen, genießen. Die ideale Art und Weise, die Stille des Muziekbos zu genießen.

Muziekbos_Bistro Boekzitting© David Samyn voor Toerisme Oost-VlaanderenMuziekbos_Bistro Boekzitting© David Samyn voor Toerisme Oost-Vlaanderen

Ankunft: Boekzitting

Wir beenden unseren Spaziergang im Bistro Boekzitting am Rande des Muziekbos. Dieser Name bezieht sich auf eine jahrhundertealte Buche, die hier bis in die 1970er Jahre stand. „Boek“ ist das alte Wort für „Buche“. Nach einer der vielen Geschichten, Sagen und Legenden wurde hier Recht gesprochen und die Verbrecher hatten die Möglichkeit, über ihre Taten nachzudenken, während sie an den Baum gekettet waren. Aber sei versichert, dass es heute ein schöner Ort ist, an dem man gutes Essen in einer grünen Umgebung genießen kann. 

Boekzitting Muziekbos – Boekzitting 26 – 9600 Ronse 

Ronse
10KM

Ankunft

Nützliche Informationen

  • Öffentliche Verkehrsmittel:
    Bushaltestelle Ronde Schoonbroekstraat
  • Parken: 
    Parkplatz De Fiertel am Kanarieberg 1 in Ronse
  • Knotenpunkte:
    92 – 91 – 59 – 58 – 35 – 36 – 36 - 37 – 39 – 93 – 32 – 36 – 35 – 91 - 92 
Muziekbos_vlonderpad © Tijl De Meulemeester voor Toerisme Oost-VlaanderenMuziekbos_vlonderpad © Tijl De Meulemeester voor Toerisme Oost-Vlaanderen