Treinstapper-Wanderung auf GR-Fernwanderwegen: von Beverlo nach Zolder

Beverlo
Treinstapper Beverlo - Zolder (c) Els Brouwers (2)Treinstapper Beverlo - Zolder (c) Els Brouwers (2)

Neugierig, wie die Bergbauvergangenheit Limburgs die Landschaft geprägt hat? Dann ist diese knapp 25 km lange Treinstapper-Wanderung genau das Richtige für dich. Sie führt dich von be-MINE, dem Bergwerksgelände von Beringen, zum Bergwerksgelände von Heusden-Zolder. Die Tour startet und endet mit einer tollen Aussicht von einer Abraumhalde − einem künstlichen Hügel, der an die Bergbauvergangenheit erinnert. Unterwegs durchquerst du das Tal des Zwarte Beek, das mit 1300 Hektar eines der größten zusammenhängenden Naturschutzgebiete Flanderns ist. Rund um den Wallfahrtsort Koersels Kapelleke erwartet dich wieder mehr Wald. Unter dem Förderturm des ehemaligen Bergwerks von Zolder kannst du im Muzecafé deinen Durst stillen, bevor du dich auf die letzten Kilometer zum Bahnhof begibst.  

Hier stellen wir dir ein paar Highlights vor, die dich auf diesem GR-Fernwanderweg von Beverlo nach Zolder erwarten. Wir haben speziell diese Treinstapper-Wanderung neben einigen anderen aus dem umfangreichen Angebot an Touren ausgewählt.

Wanderung vom Bahnhof Beverlo zum Bahnhof Zolder über die GR-Fernwanderwege

0KM

Start

Bahnhof Beverlo
Fietsvakantie in Vlaanderen Limburg_Beringen_B_MineFietsvakantie in Vlaanderen Limburg_Beringen_B_Mine

be-MINE

Der Bahnhof Beverlo ist nur einen Katzensprung vom Bergwerk von Beringen oder be-MINE entfernt, von wo aus du direkt auf den regionalen GR-Fernwanderweg gelangst. Achtung: Die Route führt direkt vom Bahnhof Beverlo zur zweiten Abraumhalde. Um zum Bergwerksgelände zu gelangen, musst du einen Umweg machen. Es ist das am besten erhaltene und größte Industriekulturerbe in Flandern. Im Bergbaumuseum erfährst du alles über das Leben in und um das Bergwerk. Wer sich sportlich betätigen will, kann hier schwimmen, tauchen, klettern, Radtouren machen oder Mountainbike fahren. Während sich die Abenteuerlustigen auf dem Abenteuerberg austoben, können die Shoppingqueens über den be-MINE Boulevard bummeln. Kurz gesagt, dieser Ort hat für jeden was zu bieten! Du willst auch all das erleben? Dann plane unbedingt einen Tag mehr ein. Jetzt schon mal im Kalender vormerken: Ab 2026 kannst du von der Kohlenwäscherei aus eine Wanderung durch die Natur bis zum höchsten Punkt des Geländes machen. Dort wirst du mit einem tollen Panoramablick belohnt. Mit dem Projekt be-NATURE kehrt die Natur in das historische Bergwerksgelände be-MINE zurück und verbindet sich mit der Kraft des industriellen Erbes.  

Praktisch: Visit Beringen – Infopunt be-MINE, Koolmijnlaan 203, 3582 Beringen

De terrils van Beringen

Die Abraumhalden von Beringen 

Die Route führt dich direkt zum Gipfel der zweiten Abraumhalde. Was früher lediglich ein Berg aus aufgeschütteten Steinen war, ist jetzt ein Hügel mit Büschen und Lichtungen. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf das Gelände von be-MINE, die Kathedrale und das Gartenviertel, aber auch auf die Abraumhalden anderer Bergwerke. In der Ferne kannst du auch schon dein heutiges Ziel erkennen: die Abraumhalde und das Bergwerk von Zolder!

Praktisch: Visit Beringen – Infopunt be-MINE, Koolmijnlaan 203, 3582 Beringen 

Treinstapper Beverlo - Zolder Natte landschappen - Koersels Kapelleke (c) VisitLimburg_Bjorn SneldersTreinstapper Beverlo - Zolder Natte landschappen - Koersels Kapelleke (c) VisitLimburg_Bjorn Snelders

Das Tal des Zwarte Beek

Du wanderst mitten durch eines der größten zusammenhängenden Naturschutzgebiete Flanderns, das sich von Hechtel-Eksel bis Diest erstreckt: das Tal des Zwarte Beek. Hier bietet sich ein abwechslungsreiches Landschaftsbild: von einem sumpfigen, moorigen Bachtal bis hin zu knochentrockenen Sanddünen in der Heide weiter östlich. Die Gegend ist ein beliebter Rastplatz für eine Vielzahl von Vögeln. De Watersnip ist das Besucherzentrum für das Tal des Zwarte Beek. Es befindet sich auf deiner Route, nachdem du den Koersels Kapelleke passiert hast.

Praktisch: Besucherzentrum De Watersnip, Grauwe Steenstraat 7/Bus 2, 3582 Beringen 

Treinstapper Beverlo - Zolder Beringen - Blauwe bessen plukkerij (c) VisitLimburg_ L.LenaertsTreinstapper Beverlo - Zolder Beringen - Blauwe bessen plukkerij (c) VisitLimburg_ L.Lenaerts

Blueberry Fields

Nicht weit von der Route entfernt befinden sich die Blueberry Fields − perfekt, um eine kleine Pause einzulegen. Auf diesem 22 Hektar großen Gelände erwarten dich Weiden, versteckte Teiche, ein besonderer Wald mit Torfmoos und dazwischen ein Flickenteppich aus Heidelbeerplantagen. Du kannst über das Gelände spazieren, im Laden regionale Produkte kaufen, auf der Terrasse entspannen oder eine echte „Karrenmaaltijd“ (Karrenmahlzeit) genießen.

Praktisch: Blueberry Fields, Schomstraat 147, 3582 Beringen

Treinstapper Beverlo - Zolder

Kapelle von Koersel 

Den meisten Leuten ist dieser Ort als Wallfahrtsstätte wegen der Kapelle Unsere Liebe Frau auf dem Pfeiler bekannt. Darüber hinaus gibt es hier auch den Freizeitpark 't Fonteintje mit einem kostenlosen Spielplatz, Wasserspielplatz zum Abkühlen und einem Aussichtsturm mit Blick über die typische Landschaft der Kempen. Lust auf eine Erfrischung oder einen kleinen Snack? Dann schau doch mal bei Bar Nivo vorbei.

Praktisch:

Freizeitpark ’t Fonteintje, Fonteintjesstraat, 3582 Beringen 
Bar Nivo, Fonteintjesstraat 30, 3582 Beringen 

Treinstapper Beverlo - ZolderTreinstapper Beverlo - Zolder

Besucherzentrum De Watersnip 

Dieses Besucherzentrum von Natuurpunt ist ein toller Ausgangspunkt, um das Tal des Zwarte Beek zu erkunden, und damit auch ein perfekter Zwischenstopp auf dieser Treinstapper-Wanderung. Bei De Watersnip erfährst du mehr über das Naturschutzgebiet, kannst in der Cafeteria eine Pause machen und die tolle Aussicht auf das Wasser genießen. Der Erlebnispfad „Prikkelpad“ bietet ein einzigartiges Naturerlebnis, auch für Menschen mit einer Behinderung. Und auch der schwebende Holzsteg ist einen Besuch wert.

Praktisch: Besucherzentrum De Watersnip, Grauwe Steenstraat 7/Bus 2, 3582 Beringen 

Treinstapper Beverlo - Zolder Terril HZ (c) Regionaal Landschap Lage KempenTreinstapper Beverlo - Zolder Terril HZ (c) Regionaal Landschap Lage Kempen

Die Abraumhalde von Zolder

Auch diese Abraumhalde von Zolder hat sich von einer Steinhalde mit Schiefer in ein wertvolles Naturschutzgebiet und Biotop mit einem wärmeren Mikroklima an den Südhängen verwandelt. Hier erwarten dich viele außergewöhnliche Pflanzen und seltene Tierarten wie der Ziegenmelker und die Heidelerche. Schafe weiden auf dem Gelände und verhindern so Bodenerosion und Bewaldung. Hast du noch ein bisschen Energie übrig? Diese Abraumhalde kannst du auch besteigen! Für ein paar Extrakilometer lässt sich dieser Abstecher gut in diese Treinstapper-Wanderung einbauen. Dazu kannst du den Wanderweg (2,5 km) vom Südufer nehmen. Der Gipfel ist auf 155 Metern Höhe. Auch hier erwartet dich als Belohnung eine phänomenale Aussicht. Nach der Abraumhalde geht es am Rand des Stadtteils Lindeman vorbei, wo einige Restaurants zur Auswahl stehen.

Praktisch: Abraumhalde von Zolder, Halstraat, 3550 Heusden-Zolder. 

De mijnsite van Zolder

Das Bergwerk von Zolder 

Letzte Station auf dieser Route: das Bergwerk von Zolder, auch bekannt als De Schacht. Viele Gebäude wurden hier restauriert und haben eine neue Funktion erhalten. Der kostenlose Kulturerbe-Rundgang „ZLDR Luchtfabriek“ im Fördermaschinengebäude vermittelt dir alles Wissenswerte über die technische Seite der Bergbaugeschichte. Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat belebt der multikulturelle Markt den Marktplatz – ein echtes Highlight! Im Muzecafé gibt es was gegen den Durst und im Restaurant Lavandi kannst du deinen Hunger stillen. Danach ist es nur noch ein knapper Kilometer bis zum Bahnhof Zolder.

Praktisch: Bergbau De Schacht, Marktplein, 3550 Heusden-Zolder 

Bahnhof Zolder
24KM

Ankunft

Weitere Informationen zu diesen Highlights

Diese Treinstapper-Wanderung ist Teil des neuen regionalen GR-Fernwanderwegs Limburgische Bergwerke. Du möchtest dein Abenteuer fortsetzen und noch andere Bergwerke entdecken? Wie wär's dann mit einer Wanderwoche auf der 179 Kilometer langen Route, die die sieben ehemaligen Bergwerke miteinander verbindet? Viel Spaß beim Wandern! 

C-Mine GenkC-Mine Genk

Mehr erfahren? Auf den Websites unserer Tourismuspartner findest du weitere praktische Informationen. Möchtest du diese Seiten gern auf Deutsch lesen? Verwende die Übersetzungsoption in deinem Browser oder ein kostenloses Online-Übersetzungsprogramm. Viel Spaß beim Lesen und bis bald in Flandern!