Hans Memling

Sint-Janshospitaal Museum Brugge © Stad Brugge  Musea Brugge.  (1)

Hans Memling (ca. 1430 - 1494) ist eine der Galionsfiguren der Flämischen Primitiven. Er gilt als einer der raffiniertesten Künstler dieser Bewegung. Sein beeindruckendes Werk besticht durch Detailtreue, Symbolik und Raffinesse. 

Der raffinierte Meister mit Wohnsitz in Brügge

Hans Memling wurde in Deutschland geboren. Ungefähr 1430 erblickte er in der Nähe von Frankfurt das Licht der Welt. Trotzdem ist er untrennbar mit Flandern verbunden. 1460 zog er nach Brügge, das damals zu den wichtigsten europäischen Zentren für Handel, Macht, Kunst und Kultur zählte. Dort entwickelte er sich zu einem der erfolgreichsten und begehrtesten Maler seiner Zeit. 

Von seinem Brügger Wohnsitz aus schuf Memling ein beeindruckendes Werk. Dieses reicht von Altarbildern und Triptychen bis hin zu Porträts und Reliquienschreinen. Sein Repertoire zeugt von meisterhaftem handwerklichem Können, einem scharfen Blick für Details und einem feinen Gespür für Position und Farbe. 

Dieser Flämische Primitive war sehr religiös. In seinen Gemälden verbindet er diesen Glauben mit großen menschlichen Gefühlen. Memling konnte wie kein anderer das Irdische mit dem Göttlichen verschmelzen lassen. 

Hans Memling war eine Galionsfigur der Flämischen Primitiven und wohnte in Brügge. Dort empfängt er dich noch immer mit offenen Armen. 

Sint-Ursulaschrijn by Memling

Memling in Flandern

Hans Memling gehört zu den großen Flämischen Primitiven. Er wurde in Deutschland geboren, wohnte aber in Flandern. Sein beeindruckendes Werk strotzt vor Details und Raffinesse. Bewundere dieses reiche Kunsterbe an seinem Wohnort Brügge, aber auch in Brüssel und Antwerpen
 

Museum Sint-Janshospitaal (c) Jan Darthet (9)