Memling in Flandern

Die brandneue Closer to Memling Experience der Museen Brügge erweckt die beeindruckenden Werke von Memling zum Leben. Ein interaktives, audiovisuelles Erlebnis, das Kinder - und Erwachsene - auf spielerische Weise näher an den weltberühmten Meister heranf
Hans Memling war ein wegweisender Maler. Als Galionsfigur der Flämischen Primitiven beeinflusste er zusammen mit seinen Zeitgenossen maßgeblich die europäische Malerei. Dieses Erbe wird in Flandern ausgestellt. In Brügge, dem Wohnsitz des Meisters, wird seine Geschichte ausführlich erzählt, aber auch Antwerpen und Brüssel leisten ihren Beitrag.

Sint-Janshospitaal, Brügge

Ein zweites Zuhause von Memling  

Das Sint-Janshospitaal im historischen Zentrum von Brügge war für Hans Memling ein zweites Zuhause. Hier entdeckst du gleich sieben Meisterwerke dieses Flämischen Primitiven. Vier davon hat er speziell für diesen Ort gemalt. Bewundere Highlights wie den berühmten Ursula-Schrein, das Bildnis einer jungen Frau oder Sibylla Sambetha und das Triptychon von Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten in ihrer natürlichen Umgebung. 

Closer to Memling Experience  

Im beeindruckenden Dachgeschoss des Museums wird die Geschichte dieses Brügger Bewohners noch eingehender beleuchtet. Hier betrittst du eine andere Welt. Die Closer to Memling Experience erweckt das Werk von Hans Memling mit interaktiven Bildschirmen, Musik und Licht zum Leben. Und der zugehörige Stadtrundgang führt dich durch das Brügge des 15. Jahrhunderts, in dem Memling lebte. Auf einer Geocache-Route suchst du nach verborgenen Schätzen. Und wer immer noch nicht genug hat, kann auf der Website Closer to Memling noch tiefer in sein Universum eintauchen. Mithilfe modernster bildgebender Verfahren entdeckst du jedes kleinste Detail von Memlings Meisterwerken.

St. Johannes Krankenhaus in Brügge
Museum Sint-Janshospitaal (c) Jan Darthet (7)

Groeningemuseum, Brügge

Auch das Groeningemuseum, das nur einen Steinwurf vom Sint-Janshospitaal entfernt liegt, rückt Memling in den Blickpunkt. Hier wird belgische bildende Kunst aus sechs Jahrhunderten ausgestellt, mit besonderem Augenmerk auf die Flämischen Primitiven. Darunter natürlich auch Hans Memling. Das Museum vermittelt einen wunderbaren Einblick in sein Schaffen. Zum Beispiel durch Meisterwerke wie dem heiligen Christophorus mit Christuskind, Willem Moreel mit seinen Söhnen und dem Schutzpatron und das monumentale Moreel-Triptychon. Darin kommen Memlings außergewöhnliche Liebe zum Detail und sein Gespür für menschliche Emotionen zum Ausdruck.

Hans Memling, Der Moreel

Königliche Museen der Schönen Künste in Brüssel (KMSKB)

Hans Memling wird vor allem mit seinem Wohnort Brügge in Verbindung gebracht, hat aber auch anderswo für Furore gesorgt. Um 1455-1460 könnte er seine Künste im Atelier des Lehrmeisters Rogier van der Weyden in Brüssel verfeinert haben. Die stilistischen Ähnlichkeiten zwischen den beiden Meistern sind frappierend. Noch heute finden sich in der Hauptstadt Spuren seines Genies. In den Königlichen Museen der Schönen Künste in Brüssel(KMSKB) kannst du einige seiner Werke bewundern. Das Gemälde Maria mit Kind ist ein schönes Beispiel für seinen raffinierten und ruhigen Stil. In seinem Porträt eines Mannes zeigt sich ein weiteres Talent. Viele von Memlings Auftraggebern waren von seinen Porträts begeistert. Die Nachfrage nach solchen Gemälden war entsprechend groß. 
 

Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien (KMSKB) in Brüssel

Königliches Museum für Schöne Künste in Antwerpen

Liebhaber der Flämischen Primitiven können auch das Königliche Museum für Schöne Künste in Antwerpen(KMSKA) besuchen, um Memling zu erleben. Dieser hochkarätige Kunsttempel entführt dich in die Welt zahlreicher Flämischer Meister aus verschiedenen Jahrhunderten. Da darf dieser Flämische Primitive natürlich nicht fehlen. Neben dem Porträt von Bernardo Bembo erwartet dich auch der beeindruckende Gottvater mit singenden Engeln. 

Memling - Gott der Vater mit den singenden Engeln

Hans Memling war, ist und bleibt eine Galionsfigur der Flämischen Primitiven. Sein beeindruckendes Gesamtwerk verschafft ihm einen Platz im erlesenen Kreis der Flämischen Meister. Du kannst seine Meisterwerke an seinem Wohnort Brügge, aber auch in Brüssel und Antwerpen entdecken.