Wandern im Hageland: Broekem-Wanderung

Holsbeek
Kasteel van Horst
Sint-Pieters-Rode ist ein charmantes Dorf in Flämisch-Brabant und gehört zur Gemeinde Holsbeek. Es liegt etwa 15 km von der historischen Universitätsstadt Leuven entfernt und ist mit dem Bus oder Auto leicht zu erreichen. Am Rande des Hagelandes mit seinen malerischen Landschaften gelegen, ist es ein idealer Ort für Wanderer und Naturliebhaber. Das mittelalterliche Schloss von Horst spielt die Hauptrolle bei dieser Wanderung.

Broekem-Wanderung

0KM

Start

Holsbeek
Kasteel van Horst (c) Erard SwannetKasteel van Horst (c) Erard Swannet

Start: Schloss von Horst

Beim mittelalterlichen Wasserschloss von Horst ziehen wir unsere Wanderschuhe an. Das Schloss ist vor allem bekannt für die Inspiration von Der Rote Ritter bekannt, einer flämischen Comicserie über einen tapferen Ritter, die besonders in Flandern und den Niederlanden beliebt ist. Selbst für diejenigen, die diesen Helden nicht kennen, ist die Burg ein einzigartiges Stück lokaler Kultur. Der traditionelle Wassergraben und das in den 1990er Jahren restaurierte Kutschenhaus (heute eine Taverne) strahlen noch immer mittelalterliche Atmosphäre und Rittergeschichten aus. Das Schloss wird derzeit restauriert, aber man kann eine Führung durch den Hof buchen. Die historische Reenactment-Gruppe der Pynnock Ridders probt hier jeden Sonntagnachmittag von April bis Oktober und lässt während der jährlichen Burgfeste die Atmosphäre des 13. Jahrhunderts wieder aufleben. Ein weiteres Mysterium: Der Legende nach taucht jede Mitternacht eine schwarze Kutsche auf dem Damm auf, die von sechs dunklen Pferden gezogen wird. Sie verschwindet im Bergfried der Burg. Es wird geflüstert, es sei der Geist des Schlossherrn, der einst seinen Pfarrer ermordete ...

Sint-Jozefkapelletje met winterlinde

St. Josephs-Kapelle mit Winterlinde

Es ist herrlich, in der friedlichen grünen Umgebung des Schloss von Horst um den Teich herum zu spazieren. Es lohnt sich also, den Weg fortzusetzen. Auf einem freien Feld an der Straße zum Nachbardorf Lubbeek steht unter einer jahrhundertealten Linde die St. Josephs-Kapelle. Diese charmante kleine Backsteinkapelle aus dem frühen 19. Jahrhundert gilt als die meistfotografierte Kapelle Flanderns. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und ein idyllisches Motiv für Fotografen. Genieße von der Bank aus den Blick auf die offene Landschaft des Hagelandes. 

Gempemolen

Gempemolen

Im ländlichen Tielt-Winge angekommen, kommt die Gempemolen in Sicht. Diese Wassermühle aus dem 17. Jahrhundert diente einst zum Mahlen von Getreide und ist heute ein geschütztes Denkmal im Naturschutzgebiet, in dem Molenbeek, Sassenbeek und Kraaiwinkelbeek zusammenfließen. Genieße die Nostalgie in der schönen, authentischen Umgebung der Mühle, die heute als Brasserie fungiert. 

Wandelen in het Troostembergbos

Troostembergbos

An der Flanke des Troostembergs machen wir uns auf in den gleichnamigen Wald. In diesem für das Hageland typischen Hangwald schlängeln sich die Wanderwege durch sanfte Hügel zwischen alten Buchen. Vor allem im Frühjahr und Herbst zeigt sich die Flora hier in ihren schönsten Farben. Weit über dir hörst du vielleicht die Singvögel. Bis 1981 gehörte der Wald der Adelsfamilie „de Troostemberg“, daher der Name Troostembergbos.

Ein Geheimtipp!

Bist du bereit für eine Nacht voller Abenteuer? In diesem Wald gibt es einen Biwakplatz wo du dein Zelt kostenlos aufschlagen kannst! Vergiss nicht, im Voraus zu reservieren (obligatorisch).

Herfstwandelen in Tielt-Winge

Tal der Winge

Wenn man den Troostembergbos verlässt, gelangt man wieder in das Tal der Winge, eine unentdeckte Perle des Hagelandes. Der Fluss Winge fließt durch Wälder, Wiesen und Felder in diesem Naturschutzgebiet. Vielleicht entdeckst du beim Spaziergang ein Reh, einen Specht oder einen seltenen Schmetterling? Ein idealer Ort, um dem Trubel für eine Weile zu entfliehen!

Tienenhoeve

Thunenhoeve

Wir kehren allmählich zu unserer Ausgangsposition zurück. Das Schloss von Horst taucht auf. Im Grünen in der Nähe des Schlosses kommen wir am Thunenhoeve vorbei. Dieses restaurierte historische Gehöft aus dem Jahr 1749 ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. 

Het Wagenhuis-Sint-Pieters-Rode (c) Toerisme Vlaams-BrabantHet Wagenhuis-Sint-Pieters-Rode (c) Toerisme Vlaams-Brabant

Ankunft: Het Wagenhuis

Wir beenden unseren Spaziergang in der stimmungsvollen Brasserie Het Wagenhuis auf dem Gelände des Schloss von Horst. Genieße flämische Klassiker aus saisonalen Produkten oder gönne dir eine süße Leckerei wie eine belgische Waffel. Unsere belgische Bierkultur ist nie weit weg. Auch hier kannst du ein traditionell gebrautes lokales Bier probieren. Das Horstbier hat seinen Namen vom gleichnamigen Schloss von Horst. Darauf weist auch das Etikett auf der Flasche und dem dazugehörigen Glas hin. Übrigens hat man von der Terrasse aus auch einen tollen Blick auf die mittelalterliche Burg, von der wir so begeistert sind!  

Holsbeek
10KM

Ankunft

Nützliche Informationen

Kasteel van Horst Holsbeek © Herita, foto Jan Crab_30289905052_oKasteel van Horst Holsbeek © Herita, foto Jan Crab_30289905052_o