Mikro-Abenteuer für maximales Glück in den Naturparks Flanderns

(c) packraften.be

micro avonturen (c) packraften (47)micro avonturen (c) packraften (47)
Das Glück versteckt sich oft in einer kleinen Ecke. Und die findet man in den Naturparks Flanderns in Hülle und Fülle. Mini-Expeditionen sorgen bei deinen Kindern, Freunden und deiner Familie für viel Spaß und bringen sie einander näher. Übernachten auf einem Floß oder Sternenbeobachtung in der unberührten Natur oder eine Schlauchboot-Safari: Mikro-Abenteuer stehen für maximales Glück.

Die Region Zwin

Im Rhythmus der Gezeiten

Unsere Nordseeküste hat viel zu bieten: Sonne, Meer, Strand, Kunst und ... Het Zwin. Im Naturpark Zwin verschmelzen Flandern und die Niederlande. Die Landschaft aus Watt und Salzwiesen verändert sich im Rhythmus von Ebbe und Flut. Zweimal am Tag strömt die Nordsee hinein. Infolgedessen scheint sich die Landschaft ständig zu verändern. Das macht sie zum Lieblingsplatz von gefiederten Freunden wie Storch, Silberreiher und Löffler. In der Tat ist der Zwin als internationaler Flughafen für Zugvögel bekannt. Auf ihrem Weg in den Süden und zurück legen hier Jahr für Jahr Hunderttausende von ihnen einen Zwischenstopp ein.

Schlauchboot, Tiny House und Waldbaden

Aber du musst keine Flügel haben, um Freude an der Region Zwin zu haben. Die Besucher können sich an der gesamten Fauna und Flora satt sehen. Darüber hinaus genießt du hier auch ein belebendes Waldbad, das dich im übertragenen Sinne in die Natur eintauchen lässt. Entlang der flämischen Küste unternimmst du herrliche Rad- und Wandertouren. Du erwachst mitten in der Natur – auf einem Floß, in einem Tiny House oder Baumhaus. Du kannst mit dem Schlauchboot, einem normalen Boot oder einem SUP fahren. Mikro-Abenteuer, die für eine fantastische Erfahrung sorgen.

Toerisme Vlaanderen - Zwinstreek - Bjorn Snelders - 5Toerisme Vlaanderen - Zwinstreek - Bjorn Snelders - 5
Zwin Region (c) themodernleper (66)Zwin Region (c) themodernleper (66)

Nationalpark Wälder von Brabant

Naturschönheiten in Hülle und Fülle

Südlich der historischen Universitätsstadt Leuven findest du Naturschönheiten in Hülle und Fülle. Der Nationalpark Wälder von Brabant besteht aus drei besonderen Naturgebieten: dem Dijle-Tal mit dem Meerdaalwald, dem uralten Zonienwald und dem Hallerbos. Letzterer zeigt sich jedes Frühjahr in einem atemberaubenden Kleid: einer lila Decke aus wilden Waldhyazinthen. Dieser beeindruckende Nationalpark ist mehr als die Summe seiner Teile. Zusammen bilden sie 10.000 Hektar Natur, gespickt mit einer guten Portion Mikro-Abenteuer.

Wasserspaß, wilde Tiere und Ruhe

Auf einer Schlauchbootsafari suchst du dort nach Bibern. Eine Runde Waldbaden sorgt für ein Zen-Gefühl. Anspruchsvolle Outdoor-Sportarten lassen deinen Adrenalinspiegel hochschnellen, und die bezaubernden Alpakas lassen dich wieder entspannen. Wasserspaß, wilde Tiere oder Ruhe? Der Nationalpark Wälder von Brabant hält all das für dich bereit.

Hallerbos 14 © www.hallerbos.beHallerbos 14 © www.hallerbos.be
Wandelen in het Zoniënwoud © Lander LoeckxWandelen in het Zoniënwoud © Lander Loeckx

Landschaftspark Herz des Haspengau

Westeuropas größtes Obstanbaugebiet

Im Landschaftspark Herz des Haspengau schmeckt das Leben zuckersüß. Haspengau ist das größte Obstanbaugebiet in Westeuropa. Sanfte Hügel, malerische Kirchdörfer, wogende Weizenfelder und endlose Obstgärten voller Apfel- und Birnenbäume prägen die Landschaft. Sie eignet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren. Und für kleine und große Mikro-Abenteurer gibt es noch viel mehr zu erleben.

Geschichte, Glücksgefühle beim Obstpflücken und Kunst

Entdecke die süßen Düfte der Obstbäume bei einer Vespa-Fahrt auf kurvenreichen Sträßchen. Frisch vom Feld, auf einem örtlichen Bauernhof oder auf dem Markt: Probiere, wie diese Region schmeckt. Mache eine Zeitreise und entdecke die Geschichte dieser Region auf den Spuren der Römer. Erlebe einen glücklichen Tag beim Obstpflücken: selbst gepflücktes Obst, frischer geht es nicht. In den tropfenförmigen Baumzelten im Tranendreef machst du auch deine Übernachtung zu einem Abenteuer. Lass dich von Kunst in einer wunderschönen Landschaft überwältigen.

pit doorkijkkerkje – Reading between the Lines in Borgloon © Guy van Grinsven - Studiopresspit doorkijkkerkje – Reading between the Lines in Borgloon © Guy van Grinsven - Studiopress
Toerisme-Limburg-Tranendreef © Patrick Vande Ven - MedialoungeToerisme-Limburg-Tranendreef © Patrick Vande Ven - Medialounge

RivierPark Maasvallei

Entlang der mächtigen Maas

In diesem schönen Naturschutzgebiet hat die Maas das Sagen. Willkommen im RivierPark Maasvallei. Über 40 Kilometer bildet dieser Fluss die Grenze zwischen Flandern und den Niederlanden. Durch seine Anwesenheit formt er die ihn umgebende Landschaft. In diesem im wahrsten Sinne des Wortes grenzüberschreitenden Landschaftspark findest du unberührte Natur, malerische Dörfer, Vögel, große Weidetiere, Wildkräuter, ausgedehnte Ufer, glitzernde Gewässer und – wie könnte es anders sein – ein feines Angebot an Mikro-Abenteuern.

Picknicks, Floßcamping und Vogelbeobachtung


Verlasse die ausgetretenen Pfade und tauche ein in die wilde Flussnatur. Folge einem Fremdenführer, dem MaasVerkenner, durch schöne Landschaften und gemütliche Dörfer. Entdecke Kunst unter freiem Himmel entlang der Ufer. Genieße ein Picknick am Wasser. Zelte auf einem Floß auf diesem schönen Fluss. Warte, bis sich der Morgennebel auflöst, während du vom Floß aus einen Höckerschwan, Eisvogel oder Haubentaucher entdeckst. Diese Bucket-Liste ist es wert, auf und entlang der Maas abgehakt zu werden.

vlotkamperen_Visit Dilsen-Stokkem (2) © Visit Dilsen-Stokkemvlotkamperen_Visit Dilsen-Stokkem (2) © Visit Dilsen-Stokkem
vlotkamperen_Provincie Limburg - Robin Reynders (3) © Provincie Limburg - Robin Reyndersvlotkamperen_Provincie Limburg - Robin Reynders (3) © Provincie Limburg - Robin Reynders

Nationalpark Hoge Kempen

12.000 Hektar abwechslungsreiche Natur

Der Nationalpark Hoge Kempen ist eine Welt für sich. Hier findest du mehr als 12.000 Hektar abwechslungsreiche Natur. Weite Kiefernwälder gehen in lila blühende Heidelandschaften, goldene Dünen und große Teiche über. Das sorgt für reizvolle Panoramen, denen Halden und Fördertürme ein besonderes Flair verleihen. Sie sind ein Andenken an die reiche Bergbauvergangenheit der Region. Dieser Nationalpark regt mit seiner natürlichen Schönheit alle Sinne an.

Safari, Mountainbiking und Sterne gucken

Erkunde die überraschende Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Bewundere die Ausblicke von einzigartigen Aussichtspunkten aus. Gehe auf eine Safari und lerne besondere Tiere kennen. Fahre auf einem Mountainbike kreuz und quer durch die Landschaft. Beobachte die Sterne vom Kosmodrom aus. Erwache in der Natur, wenn die Sonne langsam aufgeht. Tauche ein in die Bergbauvergangenheit dieser besonderen Gegend.

Nationaal park Hoge KempenNationaal park Hoge Kempen
4-NP Hoge kempen- 20230216-Tim Bilman © Tim Bilman4-NP Hoge kempen- 20230216-Tim Bilman © Tim Bilman

Das Hageland

Eine Kulisse aus Früchten und Blüten

Das Hageland empfängt dich mit offenen Armen. Hier bewegst du dich durch eine sanfte Hügellandschaft voller Weinreben und Obstbäume, blühender Früchte und zarter Blüten. Eine Erkundung des Hagelandes führt dich vorbei an malerischen Dörfern, jahrhundertealter Geschichte, Kunst im Freien, Köstlichkeiten und verlockenden Orten wie Aarschot, Diest, Tienen und der historischen UniversitätsstadtLeuven. Das Hageland ist ein Traumziel für Naturliebhaber, Kulturfreunde und Mikro-Abenteurer.
 

Wassersport, Aromen und Panoramen

Verwöhne deine Sinne in den Obstgärten, Weinbergen und Brauereien. Erkunde das Blau der Demer mit dem Kajak oder dem Bikeraft. Bewundere die Aussicht von einem Stahlturm aus gestapelten Obstkisten oder dem imposanten Vlooyberg-Turm. Betrachte die Landschaft durch eine riesige Bienenwabe aus einer anderen Perspektive. Beobachte die Vögel am Vinne, dem größten natürlichen Binnensee Flanderns. Spaziere oder fahre mit dem Fahrrad durch die hügelige Landschaft. Breite deine Picknickdecke inmitten der Blüten aus und genieße den Moment.

Micro-avonturen HagelandMicro-avonturen Hageland
Vlooybergtoren © Lander LoeckxVlooybergtoren © Lander Loeckx

Landschaftspark Flämische Ardennen

Hügellandschaft mit viel Charakter

Die Flämischen Ardennen sind das pulsierende Herz der flämischen Fahrradkultur. Die hügelige Landschaft definiert jedes Jahr unsere berühmten Frühjahrsklassiker. Aber diese Region ist so viel mehr als das. Wälder, Wiesen und verschlungene Pfade durchziehen die Hügel und Täler. Bei einem Ausflug in diesen Landschaftspark stößt man auf charaktervolle Dörfer und rustikale Panoramen. Eine herrliche Umgebung für knackige Radtouren, ausgedehnte Spaziergänge und eine gute Portion Abenteuer.

Kopfsteinpflaster, Wald und Leckereien

Erkunde die Flämischen Ardennen wie ein echter Flandrien: mit dem Fahrrad, über die berühmten Kopfsteinpflasteranstiege. Entdecke die vielfältigen Wälder an den Flanken des Kluisbergs. Wenn die Hasenglöckchen blühen, wird man von einem violetten Blütenteppich überwältigt. Unternimm auf ungewohnten und unbefestigten Wegen einen Trailrun durch die Natur. Tauche bei einem Waldbad oder an einem der Orte der Stille in die angenehme Ruhe ein. Probiere die köstlichen lokalen Delikatessen wie Mattentaarten oder Balegemse Genever. Erkunde den Höhenparcours, den Barfußpfad oder erlebe Wasserspaß an den Donk-Teichen. Abenteuer garantiert.

MUT trail Vlaamse Ardennen_(c) Toerisme Oost-Vlaanderen (3) © Toerisme Oost-VlaanderenMUT trail Vlaamse Ardennen_(c) Toerisme Oost-Vlaanderen (3) © Toerisme Oost-Vlaanderen
MUT trail Vlaamse Ardennen_(c) Toerisme Oost-Vlaanderen (7) © Toerisme Oost-VlaanderenMUT trail Vlaamse Ardennen_(c) Toerisme Oost-Vlaanderen (7) © Toerisme Oost-Vlaanderen

Nationalpark Schelde-Tal

Ein Band aus Grün und Blau

Die Schelde schlängelt sich durch Flandern wie ein wunderschönes Band aus Grün und Blau. Dieser mächtige Fluss spielt die Hauptrolle im Nationalpark Scheldetal. Dies ist ein Flickenteppich aus Feuchtwiesen, Seen, Sümpfen und Poldern. Inmitten dieser natürlichen Pracht kannst du malerische Dörfer, prächtige Schlösser und die jahrhundertealten Geschichten der Kunststädte Antwerpen und Gent entdecken. Das Scheldetal lässt sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Du kannst stundenlang unbeschwert auf dem Treidelpfad am Flussufer entlang in die Pedale treten.  

Schlösser, Fauna und Flora

Entdecke die Aussicht vom Wasser aus: bei einer Fahrt mit dem Sup oder mit DeWaterbus. Entdecke die vielen Geschichten im Schloss Ursel oder im Schloss Laarne. Beobachte Wasservögel wie Blaukehlchen, Schilfrohrsänger oder Löffelente im Naturschutzgebiet Kalkense Meersen. Übernachte in der Natur: auf einem Floß oder in einem kunstvollen Baumzelt. Erlebe die Natur auf einem Selbstpflückhof oder Weingut. Unternimm eine Fahrt mit der Dampfeisenbahn oder finde die schönste Biegung dieses mächtigen Flusses. Die Schelde macht einen Unterschied.

Micro-avonturen nationaal park ScheldevalleiMicro-avonturen nationaal park Scheldevallei
DSC05353-2DSC05353-2

Hügel der Westhoek

Grüne Hügel voller Geschichten

Die Westhoek liegt in einer abgelegenen Ecke Flanderns, zwischen der Nordsee und der französischen Grenze. Die Welt kennt diese Region vor allem als Flanders Fields, das Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs. Diese wunderschöne grüne Region ist stolz auf ihre Hopfenfelder, Weinberge und steilen Hügel. Entlang der Strecke findest du malerische Dörfer, historische Städte und ein reiches historisches Erbe. Die vielen Kriegsfriedhöfe und Denkmäler erzählen unzählige Geschichten. Die Hügel der Westhoek laden zum Abenteuer ein.

Historische Aussichtspunkte

Entdecke die wahren Höhepunkte der Westhoek: Erklimme den höchsten Berg Flanderns, bewältige einen anspruchsvollen Hindernisparcours oder erkunde die Weinberge aus der Luft mit der berühmten Cordoba-Seilbahn. Bewundere ländliche und städtische Panoramen von historischen Aussichtspunkten aus. Spaziere zwischen den Weinreben, schlendere in aller Ruhe über den Pfad der Stille oder entdecke bewegende Landschaftskunst.

Micro-avonturen Heuvels van de WesthoekMicro-avonturen Heuvels van de Westhoek
Cordoba-kabelbaan

Leieregion

Wo Natur und Kultur eins werden

Die Leie schlängelt sich über 200 Kilometer durch eine atemberaubende und abwechslungsreiche Landschaft. In der Leieregion entdeckst du charmante Künstlerdörfer, viel Grün und Natur, aber auch pulsierende Städte wie Gent, Kortrijk, Roeselare und Deinze. Du erlebst stundenlangen Spaß beim Radfahren auf malerischen Straßen, aber stillst auch deinen Kunsthunger in den zahlreichen Museen. Entlang dieses Flusses folgst du den Spuren der Flämischen Meister. Die Leiregion, wo Natur und Kultur eins werden.

Flämische Meister, Selbstpflückgärten und Insel-Hopping

Lerne auf der Meistertour das Leben und die Arbeit berühmter Flämischer Meister kennen. Entdecke die Landschaft vom Wasser aus: beim Packrafting oder sogar von einem Metallfass auf der Leie aus. Übernachte im idyllischen Schloss Ooidonk oder in einem Baumhaus inmitten eines Naturschutzgebietes. Koste die Früchte der Natur in Selbstpflückgärten und Brauereien. Bewundere die Panoramen in einem anderen Licht, bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Mache einen Tag lang Insel-Hopping auf dem Goldenen Fluss oder erkunde die Region auf einer schönen Wander- oder Fahrradtour. Die Leie wird dich überwältigen.

Paint & Sp micro-avonturen Lys regionPaint & Sp micro-avonturen Lys region
Micro adventures in the Lys Region Tankk'dMicro adventures in the Lys Region Tankk'd

Es ist eine Freude, die grüne Landschaft Flanderns zu entdecken. Hier kann man herrlich wandern und fantastisch Rad fahren. Diese Mini-Expeditionen verleihen diesen Aktivitäten eine zusätzliche Dimension. Die fünf oben genannten Naturparks haben eine Menge zu bieten. Und das ist noch nicht alles. Überall in Flandern findet man wunderschöne Perlen der Natur. Sei willkommen und lass dich überraschen, von unberührtem Grün und Mikro-Abenteuern.

micro avonturen (c) packraften (47)micro avonturen (c) packraften (47)

Diese Stories köntten Dir auch gefallen

Zuletzt aktualisiert am