Schloss Gaasbeek, Perle im Grünen

Kasteel Gaasbeek 078Kasteel Gaasbeek 078
Das stolze Schloss Gaasbeek ist ein echtes Erlebnis. Dieses romantische Schloss erzählt jahrhundertealte Geschichten und zeigt eine beeindruckende Kunstsammlung inmitten einer grünen Oase.

Kunst und Geschichte in prachtvoller Umgebung

Schloss Gaasbeek bringt verschiedene Welten zusammen. Es ist sowohl ein jahrhundertealtes neogotisches Märchenschloss als auch ein Museum mit einer umfangreichen Sammlung. Hier kannst du wertvolle Möbel, Wandteppiche, Gemälde, Skulpturen, Goldschmiedearbeiten und vieles mehr bewundern. All diese Schönheit erstreckt sich über 20 Säle. Sie geben Aufschluss über den Alltag der Schlossherren und -damen von einst.

Du kannst die Fassaden und die reiche Sammlung bewundern, dich aber auch an der Umgebung erfreuen. Dieses Schloss liegt inmitten einer grünen Oase am Rande von Brüssel. Der 49 Hektar große Schlosspark ist ein traumhafter Ort zum Entspannen. Inmitten der alten Bäume, Teiche, Alleen, Wege und jahrhundertealten Gebäude fällt der Alltagsstress von dir ab.

Kasteel Gaasbeek 027Kasteel Gaasbeek 027

Acht Jahrhunderte voller Geschichten

Das Schloss Gaasbeek ist tief in seiner Umgebung verwurzelt. Bereits um das Jahr 1240 stand an dieser Stelle eine Burg. Sie diente wahrscheinlich dem Schutz des damaligen Herzogtums Brabant. Gaasbeek war dafür ein strategisch logischer Ort in der Nähe der Grenzen von Brabant und den Grafschaften Flandern und Hennegau.

Fast eineinhalb Jahrhunderte später brach in Gaasbeek eine dunkle Zeit an. Im Jahr 1388 wurde das Schloss von einer Gruppe wütender Brüsseler Bürger vollständig zerstört. So rächten sie sich für die Ermordung des Freiheitskämpfers Everaard t'Serclaes. Das Schloss wurde schließlich wieder aufgebaut und diente später als Sitz prominenter Persönlichkeiten der niederländischen Geschichte. Unter anderem lebte hier der Graf von Egmond einige Jahre vor seinem Tod.

Doch damit war die Geschichte in Gaasbeek noch nicht zu Ende geschrieben. Ende des 18. Jahrhunderts kaufte die italienische Adelsfamilie Arconati das Schloss. Knapp 100 Jahre später ließ die Marquise Marie Arconati Visconti ihr Landhaus in das romantische, neugotische Märchenschloss umbauen, das es heute ist. Auch innerhalb der Schlossmauern kann man noch die Handschrift dieser künstlerischen Intellektuellen erkennen. Ein Großteil der Kunstsammlung in Schloss Gaasbeek stammt aus ihrer persönlichen Sammlung. 

Kasteel Gaasbeek 078Kasteel Gaasbeek 078
Kasteel Gaasbeek 020Kasteel Gaasbeek 020

Plane deinen Besuch

Schloss Gaasbeek
Kasteelstraat 40
1750 Gaasbeek 

Du kannst sowohl den Park als auch das Schloss (alleine oder mit einem Schlossführer) besuchen.

Schloss Gaasbeek
Erreichbarkeit & Barrierefreiheit

Eetkamer, Kasteel van Gaasbeek,  (c)  Jo ExelmansEetkamer, Kasteel van Gaasbeek,  (c)  Jo Exelmans

Mit dem Fahrrad von Brüssel zum Schloss Gaasbeek

Schwinge dich aufs Fahrrad und erkunde die grüne Umgebung von Brüssel. Diese beiden Routen führen dich vorbei an wunderschönen Orten mit viel Charme zum Schloss Gaasbeek und seinem Museumsgarten. Ideal für alle, die dem Trubel der Stadt für eine Weile entfliehen wollen. Du hast kein eigenes Fahrrad? Am Startpunkt in Brüssel bei Provelo kannst du ganz einfach ein Rad mieten. 

Kürzeste Strecke (34 km) 

Längere Strecke (42,1 km)