Genieße einen herrlichen Frühlingsurlaub in Flandern

Het Zwin ist ein sehr dynamisches Naturschutzgebiet, in das mit jeder Flut Meerwasser einströmt.
Die kalten Wintertage liegen langsam hinter uns. Wir begrüßen den Frühling in Flanderns Städten, auf unseren (kopfsteingepflasterten) Hügeln und in unseren grünen (National-)Parks. Hier gibt es viel zu erleben. Wir geben dir eine Handvoll Tipps und laden dich ein, Flandern mit dem Fahrrad zu entdecken. Flanders' Finest Radwege weisen den Weg.

Auf flämischer Meistertour

Bruegel und Van Eyck, Rubens, Van Dyck und Memling, die Expressionisten und die Surrealisten. Diese führenden Flämischen Meister genießen internationalen Ruhm, sind aber in Flandern zu Hause. Viele ihrer Meisterwerke wurden mit Blick auf einen bestimmten Ort geschaffen: eine Kirche, ein Kloster, ein Rathaus ... Diese können noch heute an den Orten bewundert werden, für die sie geschaffen wurden. Flämische Meister in situ öffnet die Türen von über 100 Kulturerbestätten, die sich auf große Städte und malerische Dörfer verteilen. Diese sind untrennbar miteinander verbunden. Unsere Meistertouren offenbaren den roten Faden zwischen diesen besonderen Orten. So führt dich Meister entlang der Leie durch die charmanten Dörfer an den Ufern dieses „goldenen Flusses“. Du entdeckest dort eine Welt voller malerischer Häuser, Ateliers und inspirierender Museen.

Flanders’ Finest Radtourtipp: Die Flanders' Finest Radwege führen dich durch ganz Flandern. Verbinde deine Meistertour mit einem schönen Fahrradabenteuer in der Umgebung.

Lys-Region

Entdecke die farbenfrohe Opulenz in den Gärten der majestätischen Schlösser Flanderns

Mit dem Beginn des Frühlings fangen die Blumen wieder an zu blühen. Im April öffnet das prächtige Schloss Groot-Bijgaarden seine Pforten für die Floralia Brussels. Dies ist bereits die 22. Ausgabe dieser prächtigen Blumenausstellung. Elegante Tulpen, Narzissen und Hyazinthen färben deinen Frühlingsspaziergang. Jahrhundertalte Bäume sind mit Blumenteppichen geschmückt, das bunte Labyrinth ist ein Genuss für die Sinne. Und auch die Umgebung selbst ist sehenswert. Dieses stattliche Wasserschloss gehört zu den vielen Palästen, Burgen, Herrenhäuser und Schlösser, die man in Flandern findet. Entlang von Wasserläufen, mit Blick auf unberührte Grünflächen oder mit Blick auf ein historisches Stadtzentrum: Die Schlösser Flanderns und ihre Gärten sind atemberaubend.

Flanders’ Finest Radtourtipp: Beeindruckt von Schloss Groot-Bijgaarden? Die Schlösser-Fahrradroute führt dich vorbei an wunderschönen Palästen, Herrenhäusern und Burgen in den grünen Vororten von Brüssel.

Schloss Groot-Bijgaarden

Willkommen im Abby Kortrijk, einem neuen Museum für bildende Kunst

Von Schönheit können wir nie genug bekommen. Deshalb freuen wir uns schon jetzt auf Ende März. Dann öffnet Abby Kortrijk seine Pforten, ein eigensinniges Museum für bildende Kunst. In den Mauern der historischen Abtei Groeninge feiert Abby Kortrijk die menschliche Fantasie. Dieses neue Kunsthaus ist neugierig, verspielt, zugänglich und vielstimmig. Die Eröffnungsausstellung F**klore gibt mit anregenden Werken zeitgenössischer Meister wie Wim Delvoye, Dennis Tyfus und Rinus Van de Velde bereits den Ton an. Entdecke in diesem Frühjahr den turbulenten Beginn einer neuen Kunstgeschichte in Kortrijk.

Flanders’ Finest Radtourtipp: Neugierig auf mehr Kortrijk? Die Vlasleie-Fahrradroute führt dich entlang der reichen Flachs- und Textilvergangenheit der Stadt an der Leie.

Abteimuseum Kortrijk

Gemeinsam feiern wir 600 Jahre KU Leuven

Auch im historischen Leuven herrscht Festtagsstimmung. Dort feiert die KU Leuven ihr 600-jähriges Bestehen. Damit ist sie eine der ältesten Universitäten in Europa. Auch heute noch ist sie ein Aushängeschild für Wissen und Wissenschaft. Das wird ausgiebig gefeiert. Du kannst das ganze Jahr über Ausstellungen, inspirierende Vorträge, Kulturerbe, Musik, Poesie und − wie könnte es anders sein − Wissenschaft erleben. M Leuven und die Universitätsbibliothek konzentrieren sich auf 600 Jahre Geschichte. Ab Mai bringt And So, Change Comes in Waves neue Werke von verschiedenen Künstlern zusammen. Dann kannst du dich auch im Dwaaltuin verirren, einem grünen Labyrinth des Künstlerduos Gijs Van Vaerenbergh. Und das ist nur ein Teil des Angebotes. Im lebendigen Leuven gibt es viel zu erleben.

Flanders’ Finest Radtourtipp: Auf der Meerdaalroute entdeckest du ein Stück des Nationalparks Brabantse Wouden, die Horstroute erkundet das grüne Hageland um Leuven und die Dieric Bouts-Route führt dich auf die Spuren des gleichnamigen Flämischen Meisters.

Der Lesesaal der Universitätsbibliothek in Leuven. Es ist eines der zahlreichen historischen Universitätsgebäude der KU Leuven.

Erlebe die flämischen Radklassiker, ein wunderbares Volksfest

Mit Beginn des Frühlings bricht in Flandern das Fahrradfieber aus. Dann zieht das Peloton erneut über unsere anspruchsvollen Hügel und holprigen Kopfsteinpflasterabschnitte. Während sie der Strecke und den Wettergöttern trotzen, werden sie von einer begeisterten Menge angefeuert. Die Rennen starten mit dem E3 Classic, dann findet Gent-Wevelgem statt und schließlich Dwars door Vlaanderen. Die Flandern-Rundfahrt ist der krönende Abschluss. Diese Institution garantiert jedes Jahr ein beeindruckendes Volksfest. Möchtest du dich selbst wie ein Radrennfahrer fühlen? Dann ist die Flandrien Challenge auf STRAVA genau das Richtige für dich. Diejenigen, die 59 ikonische Berg- und Kopfsteinpflasterabschnitte in weniger als 72 Stunden bezwingen, werden zu Legenden für die Ewigkeit. Ihr personalisierter Pflasterstein wird in die Wall of Fame des Centrum Ronde van Vlaanderen aufgenommen.

Kein Flanders' Finest-Radtourtipp, aber eine ziemliche Herausforderung. Entdecke die Flandrien Challenge oder suche dir eine Strecke eines unserer berühmten Frühjahrsklassiker nach deinem Geschmack.

Flandrien challenge 29 ©

Radfahren inmitten der Mijnterrils im Nationalpark Hoge Kempen

Keine Angst, Flandern ist nicht nur etwas für erfahrene Radsportfans. Auch diejenigen, die weniger ambitioniert sind, kommen auf ihre Kosten. So führt Radeln zwischen den Halden dich zum Beispiel durch die Bergbaugeschichte der belgischen Provinz Limburg, über eine schwimmende Brücke, vorbei an glitzerndem Wasser und der grünen Umgebung des Nationalparks Hoge Kempen. Und das ist nur eines der vielen Fahrradabenteuer, die du in Flandern erleben kannst. Wie du bereits weißt, führen die Flanders' Finest Radrouten an vielen schönen Orten vorbei.

Flanders’ Finest Radtourtipp: Limburg widersetzt sich den Gesetzen der Physik. Die Flanders' Finest Radrouten führen dich direkt durch Wasser und Heide oder entlang der Baumkronen.

Cycling between Terrils (c) Visit Limburg (1)

Festivals, auf denen Foodies zu Hause sind

Wer Flandern besucht, trifft auf ein Volk von Lebensgenießern. Leckere Speisen und Getränke stehen bei uns ganz oben auf der Prioritätenliste. Das wirst du in diesem Frühjahr bei einer Handvoll Food Events in ganz Flandern entdecken: Gent Smaakt, Antwerpen Proeft, Brussels Streat Fest und Ostendaise North Sea Fest. Dort wirst du unter anderem unsere berühmten Nordseekrabben kennenlernen, ein Juwel in unserer kulinarischen Krone. Übrigens ist damit auch eine faszinierende Geschichte verbunden, die du noch heute in Oostduinkerke entdecken kannst. Diese Küstenstadt ist der einzige Ort der Welt, an dem man noch Pferdefischer bei der Arbeit beobachten kann. Hat die Nordsee es dir angetan? Tauche ein in ein wunderbares Abenteuer an der flämischen Küste.

Flanders’ Finest Radtourtipp: Erkunde vor oder nach dem Food Festival deine Umgebung mit dem Fahrrad. In Gent, Antwerpen, den Außenbezirken von Brüssel oder in Oostende gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

Katrien Terryn Paardenvisser-SOF-6422

Flandern zeigt sich auch in diesem Frühjahr wieder einmal von seiner schönsten Seite. Wir laden dich zu einer Flämischen Meistertour ein, die an Orten vorbeiführt, die du vielleicht von berühmten Gemälden kennst. Um die Eröffnung eines neuen Museums oder des 600-jährigen Bestehens einer der ältesten Universitäten Europas zu feiern. Oder um die flämische Küche auf unseren Food-Festivals zu genießen. Flandern heißt dich zu einem wunderbaren Frühlingsurlaub willkommen.

Diese Stories könnten Dir auch gefallen

Last updated on