Kunst und Kulturerbe

Museum Mayer van den Bergh
Flandern ist Kulturerbe. Getrieben von ihrem Genie und ihrer unnachahmlichen Handwerkskunst haben unsere glorreichen flämischen Meister die Kunstgeschichte in eine andere Richtung gelenkt. Danach folgten viele Generationen von Kreativen ihrem Vorbild, sowohl innerhalb als auch außerhalb der verschiedenen Kunstrichtungen. Kathedralen und Schlösser, Kirchen und Belfriede, Wandteppiche und Beginenhöfe, Meisterwerke der Malerei und vollständige historische Stadtkerne. Sie zeugen vom reichhaltigen Kulturerbe Flanderns.

Diese Geschichte spiegelt sich auch in Flanders Fields wider, einem überwältigend stillen Zeugen des Ersten Weltkriegs, der eine universelle Friedensbotschaft vermittelt. Dieses reiche Vermächtnis ist in Flandern spürbar, fühlbar und greifbar.

Die Anbetung des mystischen Lammes (Genter Altar) – Gent ©www.lukasweb.be - Art in Flanders vzw
Entdecke Flandern und seine reiche Kunstgeschichte: die Flämischen Primitiven, die Renaissance und das Barock.
Unsere-Liebe-Frau-Kirche Nieuwpoort. Vigor Boucquet, Urteil von Cambyses.
Van Eyck. Rubens. The Flemish surrealists and expressionists. In Flanders, old and modern masters are at home. It is here where they lived and worked.
Mohnblumen in Flandern
Vier lange Jahre waren die „Flanders Fields“ der dramatische Schauplatz für einige der blutigsten Kämpfe des Ersten Weltkrieges.

Wer sind die flämischen Meister?

Van Eyck, Porträt eines Mannes (Selbstporträt) © Jan van Eyck. Portrait of a Man
Jan van Eyck, das Genie hinter dem Genter Altar
Hans Memling - Männerporträt © Königliche Museen der Schönen Künste von Belgien, Brüssel
Hans Memling, Großmeister mit Blick fürs Detail
Porträt von Bruegel
Pieter Bruegel, ein brillantes Rätsel
Selbstporträt von Rubens ©Rubenshuis Antwerpen collectiebeleid
Peter Paul Rubens, Meister des Barocks
Selbstporträt von Anthony Van Dyck
Anthony van Dyck: Meister der Verfeinerung und Eleganz
Ensor - Selbstporträt mit Blumenhut ©Mu.ZEE, www.lukasweb.be – Art in Flanders, foto Hugo Maertens
James Ensor, Pionier an der Nordsee

27 Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs in den Flanders Fields als UNESCO-Welterbe anerkannt

Die Sonne scheint auf einen Friedhof in Zonnebeke, auf dem gefallene Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg begraben sind.

Diese Geschichten könnten Dir auch gefallen