Erlebe die Gravelbike-WM2024 erneut

EK Gravel (c) Golazo - Kramon.be

Die Weltmeisterschaft für Gravelbikes 2024 war ein fantastisches Ereignis. Spitzensportler und Fans haben den Nationalpark Brabantse Wouden vom Fahrrad aus entdeckt. Es gibt nichts, was dich davon abhält, dieses Abenteuer noch einmal zu erleben. 

Parcours WK gravel Superior met Bram Tankink (c) Superior (11)

Erlebe es selbst auf dem Fahrrad

Der Nationalpark Brabantse Wouden umfasst mehr als 10 000 Hektar mit stattlichen Wäldern, sich dahin schlängelnden Flüssen und offenen Feldern. Diese unberührte Natur war die Kulisse für die Gravelbike-WM. Auf dieser 136 Kilometer langen Radroute kannst du sie auch jetzt noch erleben. Die Strecke führt dich durch eine einzigartige Landschaft mit alten Wäldern und fantastischer Fernsicht. Ein Paradies für Gravel-, Fahrrad- und Naturliebhaber. Klingt das ein bisschen zu anspruchsvoll? Schaue dir dann auf jeden Fall diese kürzeren, aber genauso atemberaubenden Alternativen an. 

Etalageroute-FietsenVanuitLeuven-Leuven-HR-041

Leuven, eine wunderschöne Stadt

Das Ziel dieser fantastischen WM lag in der jahrhundertealten Universitätsstadt Leuven. Auch sie lässt sich bereitwillig entdecken. Stelle dein Fahrrad sicher ab und sieh dich in Leuven um. Entdecke die bewegte Geschichte der Universität, ihren Reichtum an Kulturerbe, Kunst, Kultur, Wissen und Jugend. Mit oder ohne Fahrrad: sehr empfehlenswert.  

Leuven verbindet sein jahrhundertealtes Kulturerbe und seine reiche Geschichte mit einer geselligen Jugendlichkeit. Unsere anderen Kunststädte Antwerpen, Brügge, Brüssel, Gent und Mechelen werden dich ebenfalls überraschen. Außerdem liegen im kompakten Flandern alle größeren Städte nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Selbst mit dem Zug braucht man oft weniger als eine Stunde, um von einer Kunststadt zur anderen zu gelangen. Einfach praktisch! 

Brügge
Bruges ©Pieter D'Hoop - www.pdsign.be

Brügge

Brügge, historisch und romantisch
Gent
Antwerpen
The Port house - Havenhuis ©Havenbedrijf Antwerpen - Peter Knoop

Antwerpen

Antwerpen, Eleganz über alles
Brüssel
Leuven
Hasselt
Fietsen tussen de bloesems © Guyvan Grinsven - Studiopress

Hasselt

Einkaufen, Mode und Jenever
Mechelen

Kulinarische Köstlichkeiten und belgisches Bier

Nach all den Strapazen hast du dir auch etwas Entspannung verdient. Dein Körper und Geist haben eine Extraportion Energie verdient. Und darin sind wir in Flandern sehr gut. Wir sind Genießer: stolz auf unsere Pommes frites, unser belgisches Bier und unsere belgische Schokolade. Auf unsere Köche, die mit lokalen Zutaten experimentieren, und auf unsere Bierbrauer, die uralte Tradition mit Innovation verbinden. Wusstest du, dass die belgische Bierkultur von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde? Darauf stoßen wir an!  

Belgian Beer World in Brüssel

Das weltweit größte interaktive Besucherzentrum über Bier empfängt Sie im historischen Gebäude der Brüsseler Börse. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des belgischen Bieres, entdecken Sie eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen und finden Sie Ihr persönliches Geschmacksprofil. Beenden Sie Ihren Besuch mit einer Bierverkostung in der überwältigenden Dachterrassenbar. Die Aussicht auf Brüssel ist atemberaubend!

De Beurs

Erlebe die Natur in Flandern

Als Teilnehmer an der Gravel-Weltmeisterschaft oder als Fan im Publikum genossest du wunderschöne Natur im Nationalpark Wälder von Brabant: den magischen Hallerbos-Wald, der sich jedes Frühjahr in eine lila Decke aus wilden Hyazinthen hüllt, den Zonienwald, von dem fünf große Gebiete von der UNESCO als Waldreservat geschützt sind, den Meerdaalwald und das malerische Flusstal Dijle-Tal. Aber Flandern hat noch mehr versteckte Naturschätze zu bieten. Möchtest du eins werden mit der Natur, Kunst im Freien bestaunen oder eine atemberaubende Aussicht genießen? In unseren flämischen Naturparks stehen Mikro-Abenteuer für maximales Glück! 
 

Haben Sie noch Energie übrig?

CyclingVla anderen Flandrien Challenge - (c) Too Soon Too Late

Flandrien Challenge

Hast du genügend Kraft in den Beinen, um ein echter „Flandrien“ zu werden? Wir laden Sie zu unserer Flandrien Challenge ein: Bewältigen Sie 59 typische Berg- und Kopfsteinpflasterstrecken in weniger als 72 Stunden. Wenn Sie das schaffen, machen wir Sie zu einer Legende: mit Ihrem persönlichen Stein an der Ruhmeswand des Zentrums zur Flandernrundfahrt („Centrum Ronde van Vlaanderen“) in Oudenaarde. 

EK Bolero Gravel - tdebelle best of

Steile Anstiege, Kopfsteinpflaster und Schotterwege

Ist das vielleicht doch ein bisschen zu viel? Komme schon bald (wieder) hierher und genieße unter anderem die Strecke der Route Flandernrundfahrt, Gent-Wevelgem – In Flanders Fields und Bergs, Cobbles & Beer mit Sir Bradley Wiggins. Oder um beim Thema Gravel zu bleiben: 86 km „Bergs & Gravel“ mit Start in Oudenaarde oder 76 km „Quer durch das Hageland“ auf Schotterpisten. Alle unsere Routen wurden von und für Fahrrad-Begeisterten ausgeschildert!

Bikepacking Flanders Divide - (c) bikepackr.be

Flanders Divide: 564 km Radwandern

Gerne verraten wir Ihnen noch einen Tipp für Ihren nächsten Besuch in Flandern: Die 564 km lange Bikepacking-Route Flanders Divide führt zu mehr als 40 % über unbefestigte Wege und erstreckt sich von Genk in Limburg nach Ostende an der flämischen Küste. 

Das muss jeder Flandrien wissen

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was die bedeutendsten Radrennen, Radsportveranstaltungen und Radsport-Events in Flandern betrifft. Stellen Sie sich bei den großen Klassikern an den Straßenrand oder fahren Sie selbst mit.

EC BC GravelChamps - (c) Kramon
Zuletzt aktualisiert am